Stark machen für die Schwächsten –
Stark machen fürs Leben
Ein guter Start ins Leben ist das Wichtigste, was wir unseren Kindern mitgeben können. Sie brauchen Geborgenheit und Verlässlichkeit von Anfang an. Die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER hat sich zum Ziel gesetzt, dass möglichst viele Kinder gesund in ihren Familien aufwachsen können.
Kinder brauchen starke Mütter und Väter, die ihnen ein stabiles Umfeld und Fundament bieten können. Hier setzt die Stiftung an: Familienhebammen begleiten Mütter und Paare in schwierigen Lebenslagen bereits während der Schwangerschaft und bleiben während des ersten Lebensjahres des Kindes an ihrer Seite. Speziell geschulte Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen sind ein weiterer Baustein, um Eltern früh zu stärken. Mit dem Schulprojekt LEBENSPLAN vermitteln wir Teenagern alltagsnah, wie sich ihr Leben, ihre Zukunft durch ein Kind verändern würde. Unser Nothilfefonds hilft jungen Familien, die in akuter sozialer Not sind.
Stark machen für die Schwächsten, stark machen fürs Leben – das sind unsere Leitlinien bei der Prävention von Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung. Gemeinsam können wir viel bewirken. Helfen Sie mit, unterstützen Sie uns bei unsere Arbeit, geben Sie Kindern eine Chance, werden Sie Chancengeber/in!
![]() |
![]() |
Celia Windorfer Geschäftsführerin EINE CHANCE FÜR KINDER |
Prof. Dr. Adolf Windorfer Vorsitzender Kuratorium EINE CHANCE FÜR KINDER |