Positionspapier der Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER
Heimat schaffen. Familie schützen. Zukunft schenken.
Koordinierter Einsatz von Fachkräften Frühe Hilfen für Flüchtlingsfamilien
Grundlagenpapier: Einsatz von Familienhebammen; Strukturelle und finanzielle Rahmenbedingungen für den Einsatz von Familienhebammen („4-Säulenkonzept“)
Dezember 2012
als PDF herunterladen
Aufgaben des Trägers
als PDF herunterladen
Aufgaben der Koordinatoren
als PDF herunterladen
Aufgaben und Leistungen der Familienhebammen
als PDF herunterladen
Der Einsatz von Familienhebammen im System der Frühen Hilfen – ihre Rolle und ihre Aufgaben
als PDF herunterladen
Leistungsbeschreibung „Aufsuchende Familienhilfe für junge Mütter – Netzwerk Familienhebammen“
als PDF herunterladen
Daten über den Einsatz von Familienhebammen in 17 Kommunen für die Jahre 2011 – 2012
als PDF herunterladen
Sind gesetzliche Krankenversicherungen berechtigt bzw. verpflichtet (SGB V), die spezifische Tätigkeit von Familienhebammen zu finanzieren?
Lothar Rimpl
als PDF herunterladen
Grundlage für die Berechnung des Stundenhonorars für freiberuflich tätige Familienhebammen
Prof. Dr. Adolf Windorfer
als PDF herunterladen
Aufgaben und Ziele einer Dokumentation der Arbeit einer Familienhebamme
als PDF herunterladen
Standardisierte Dokumentation bei dem Einsatz von Familienhebammen
als PDF herunterladen